OPEN GATE BERLIN
Est. 1991
Abend im China Club Berlin
Abendgespräche mit kulinarischer Begleitung in einem ausgesuchten Kreis interessanter Persönlichkeiten.
Cocktail Gespräche
Internationaler Austausch in vielfältiger interessanter Runde mit überraschenden und spannenden Gesprächspartnern.
Gründung
Als die Initiative Open Gate Berlin 1991 gegründet wurde, war für die Mitglieder nicht absehbar, wie lange diese Aktivitäten andauern würden und welche hochkarätigen internationalen Verbindungen daraus wachsen. Die ersten Dinnerabende waren Orientierung für Regierungsmitglieder, hohe Bonner Beamte und Botschafter im wiedervereinten Berlin. Dieses Netzwerk hat sich rasch auch auf Wirtschaft und Kultur ausgeweitet und ist nicht nur bei Persönlichkeiten gefragt, die in Berlin ansässig sind.
Illustre Gäste wie Sir Peter Ustinov oder der frühere britische Außenminister Douglas Hurd bereicherten die kultivierten Tischgespräche.
Heute sind die Namen der teilnehmenden Persönlichkeiten weniger schillernd, aber sie haben großen Einfluß und bewegen etwas in der Stadt, im Land und in Europa. Unser Netzwerk bietet persönliche Kontakte, anregenden Austausch und Inspiration.
Aktivitäten
Unsere Aktivitäten finden aktuell in den Räumlichkeiten des China Club Berlin statt.
Teilnahme ist nur auf persönliche Einladung möglich.

Thomas Kleinwww.kleinberlin.de
Als Journalist und Herausgeber verfügt Thomas Klein über hochrangige persönliche Kontakte in Politik und Wirtschaft und verbindet diese mit seinem Mediennetzwerk.

Alexander Gnann alexander.gnann@magenta.de
Der Unternehmer aus Berlin unterstützt Open Gate Berlin seit vielen Jahren, verfügt über ein wertvolles Netzwerk und sieht das als ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement für die Gesellschaft in Berlin.
Kontakt
Contact Us
Datenschutzerklärung zur Nutzung Ihrer Daten aus diesem Kontaktformular
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns mit dieser Kontaktanfrage zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht.
Ihre personenbezogenen Daten werden auch ohne Ihren Widerruf gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder Sie die hier erteilte Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Dies geschieht auch, wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.